Sie suchen nach unkomplizierter Unterstützung, um „das
Rechtliche“ bei der Entwicklung von Energiewende-Projekten schneller und
reibungsloser zu bewältigen?
Denn Ihre Kund:innen und Stakeholder erwarten, dass Sie
PV-Angebote, E-Mobilitätslösungen und neue Heizarten als
klimapositive Energieprodukte zackig auf den Markt bringen?
Da sind Sie hier genau richtig. Mit zerio° als Ihrem digitalen „Rechts-Lotsen“ kommen Sie schnell und rechtssicher ans Klimaziel.
Sie suchen nach unkomplizierter Unterstützung, um „das Rechtliche“ bei der Entwicklung von Energiewende-Projekten schneller und reibungsloser zu bewältigen?
Denn Ihre Kund:innen und Stakeholder erwarten, dass Sie PV-Angebote, E-Mobilitätslösungen und neue Heizarten als klimapositive Energieprodukte zackig auf den Markt bringen?
Da sind Sie hier genau richtig. Mit zerio° als Ihrem digitalen „Rechts-Lotsen“ kommen Sie schnell und rechtssicher ans Klimaziel.
Egal an welchem Punkt der Klimaziel-Reise Sie stehen – mit zerio° gibt es immer die richtige rechtliche Unterstützung.
Neues Thema und keine Ahnung, was da rechtlich alles zu beachten ist? Ob dynamische Tarife, Preisanpassung oder Wärmeangebote – wir zeigen zu jedem Projektfeld die richtige rechtliche Route.
Gerade lief noch alles und jetzt hakt's? Get back to the flow! Für alle rechtlichen Hürden gibt es knackige Schritt-für-Schritt-Anleitungen – die zerio° flows und smarte Tools, die jede Menge Zeit und Hirnschmalz sparen.
Was muss eigentlich bei der kommunalen Wärmeplanung beachtet werden und was gehört alles in einen Wärmeliefervertrag? Diese und andere Fragen beantwortet rund um die Uhr unser zerio° Wärme-Botler.
Wir haben Ihnen für den aktuellen Referenten-Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes vom 28. August 2024 einen kompakten Überblick der geplanten Änderungen in Bezug auf dynamische Tarife zusammengestellt.
Mehr zur EnWG Novelle lesen Sie auch in unserem Blogbeitrag.
Ein Muss für Anbieter dynamischer Stromtarife!
In der aktuellen Podcast Episode beleuchtet Kristina kurzweilig und verständlich die rechtlichen Grundlagen für die Einführung dynamischer Stromtarife, darunter essenziellen Aspekte der Vertragsgestaltung und wie man regulatorische Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern effizient gestaltet.
zerio° zeigt Produktentwickler:innen in Stadtwerken nicht nur, wo im Projekt überall rechtliche Themen zu beachten sind, sondern auch, wie sie clever und schnell gelöst werden und dabei noch richtig Antrieb geben können. Schluss mit undurchdringlichem Rechts-Nebel – Zeit für das Legal-Schnellboot!
Wir kombinieren unser jahrelanges KnowHow aus Energierecht und UX-Design mit smarten KI und Legal-Tech-Lösungen. So wird "das Rechtliche" einfach schmackhaft - für Sie und Ihre Kund:innen.
Warum das Rad immer neu erfinden? Gute Lösungen gibt es doch schon zuhauf – sie sind nur oft leider unsichtbar. Wir holen die BestPractices raus aus den Schubladen und machen knackige Blaupausen für alle draus.
Kostenlos testen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen