Wir beschleunigen die Energiewende - für eine enkeltaugliche Zukunft
zerio° ist unser Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Hier bündeln wir alle notwendigen Kompetenzen, um Menschen zu befähigen, klimapositive Lösungen zu entwickeln. Mit an Bord?
Hey!
Wir sind Julia und Kristina, die Gründerinnen von zerio°.
Unser Ziel: mit unseren Kompetenzen und Erfahrungen, maximalen Impact beim Kampf gegen die Klimakrise erzeugen. Für unsere Kinder und für uns alle.
Durch unsere langjährige Tätigkeit in der Energiewirtschaft, wissen wir, wo die Bremsklötze bei der Entwicklung und Vermarktung klimapositiver Produkte liegen und glauben fest, dass wir sie mit zerio° aus dem Weg räumen können.
Mit der Kombination aus Energierecht, UX-Design und dem Besten aus der digitalen Welt schaffen wir neue innovative LegalTech Tools und begeisternde Beteiligungs-Formate. So machen wir die Energiewende einfach und verständlich und bringen genau die richtigen Menschen zusammen.
Let's flow to zero!
Baustein für die Klimaziele
Wir verstehen zerio° als Bindeglied zwischen Support-Bedarf und existierenden Lösungen. Überall dort, wo „das Rechtliche“ aktuell der Sand im Getriebe ist, kann zerio° als Schmiermittel fungieren und Schwung in die Sache bringen.
Ob als AdOn für bestehende Workflows oder Software, als Legal-Assistant für die Hosentasche oder als Katalysator für gemeinsame Ideen und neue Partnerschaften. Unser Ziel ist, mit zerio° den Legal-Booster zu zünden – überall dort, wo es nötig ist.
1. Product-Launch und live-Formate u.a. bei SID, ASEW, Klima-Veedel
2025
Launch der zerio° Plattform und erster Legal-PlugIns
Rechtsanwältin für Energierecht
Kristina Hunger
Starke Energieprodukte brauchen Verträge, die jede:r sofort versteht. Wir sorgen dafür, dass Rechtstexte keine Stolpersteine für Produktenwickler sind.
UX Expertin & Product Owner
Julia Diehl
Gute UX ist ein starker Hebel für Veränderungen. Lasst uns die Energiewende einfach gestalten!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.